Darum eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der uniVersa
Bei uns bist du als Azubi oder dual Studierende:r nicht einfach nur dabei – du bist von Anfang an ein vollwertiges Teammitglied. Wir setzen auf Mut, Vielfalt, Individualität und Teamgeist und das gilt auch für unsere Nachwuchstalente. Deine Ausbildung oder dein duales Studium bei der uniVersa bedeutet mehr als nur Lernen – du arbeitest produktiv mit, übernimmst Verantwortung und wirst gezielt auf eine Übernahme vorbereitet.
Viele unserer heutigen Mitarbeitenden haben selbst als Azubis oder Studierende bei uns angefangen. Warum? Weil wir auf langfristige Entwicklung setzen! Nach deiner Ausbildung oder deinem dualen Studium bieten wir dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Damit ist deine Ausbildung oder dein duales Studium der Grundstein deiner Karriere bei der uniVersa.
Werde Teil einer mutigen, vielfältigen Community, die dein Potenzial erkennt und fördert. Bereit den ersten Schritt zu gehen?
#zusammen #zukunftgestalten #ausbildungmitzukunft #teamspirit #karrierestartWas für uns spricht
Vergütung nach Tarifvertrag
Zusätzlich erhältst Du ein tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 EUR pro Monat.
Arbeitszeit & Urlaub
Im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit kannst du dir deine Arbeitszeit zwischen 6:00 Uhr und 21:00 Uhr in Abstimmung mit dem jeweiligen Ausbildenden frei einteilen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38 Stunden (= 7 Std. 36 Min./Tag). Du hast außerdem einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr.
Bewerbungsprozess
Bewerbungsunterlagen hochladen
Über unser Online-Bewerberportal kannst du deine Bewerbung schnell und einfach hochladen.
Prüfung eingereichter Unterlagen
Im ersten Schritt prüfen wir deine Unterlagen gemeinsam mit dem jeweiligen Fachbereich.
Vorstellungsgespräch
Passen deine Qualifikationen und Persönlichkeit zu der ausgeschriebenen Ausbildungsstelle, vereinbaren wir mit dir einen Termin für ein erstes Kennenlernen, gegebenenfalls via Zoom.
Vorstellungsgespräch vor Ort bzw. Schnuppertag
In einem zweiten persönlichen Termin vor Ort haben wir Gelegenheit, dich besser kennenzulernen. Außerdem erhältst du einen Einblick ins Unternehmen. Gegebenenfalls laden wir dich auch ein, einen Tag in deine zukünftige Abteilung hineinzuschnuppern.
Vertragsangebot
Wenn alles passt, erhältst du ein Vertragsangebot von uns und wirst Teil des Azubi- und Duali-Teams der uniVersa!
Wichtige Events während deiner Ausbildung bzw. deines dualen Studiums bei uns
Kennenlerntag
Schon vor offiziellem Ausbildungs- bzw. Studienstart hast du die Gelegenheit, andere Auszubildende und dual Studierende der uniVersa kennenzulernen.
An unserem Kennenlerntag kommen sowohl unsere derzeitigen als auch alle zukünftigen Auszubildenden und dual Studierenden in unserer Hauptverwaltung zusammen. So kannst du schon vor Beginn deiner Ausbildung oder deines Studiums erste Kontakte knüpfen und deine zukünftigen „Azubi-Paten“ der höheren Lehrjahre kennenlernen. Zudem lernst du deine zukünftigen Kolleginnen und Kollegen in deiner Abteilung schon vorab persönlich kennen. Das erleichtert den Einstieg am ersten Tag der Ausbildung bzw. des dualen Studiums. Danach lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Biergartenbesuch ausklingen. Hier ist viel Zeit für einen persönlichen Austausch.
Einführungstage und Outdoortag
Bei uns startest du deine Ausbildung oder dein duales Studium mit einer mehrtägigen Einführungsveranstaltung inklusive einem Outdoortag.
Während dieser Einführungstage lernst du deine Ansprechpartner:innen, deinen Ausbildungsbetrieb und alle anderen Auszubildenden und dual Studierenden kennen. Mit Erklärungen zum Ablauf der Ausbildung, lustigen Kennenlernspielen und interessanten Vorträgen erleichtern wir dir deinen Einstieg ins Berufsleben. Besonders unser alljährlicher Outdoortag sorgt dabei immer für viel Spaß und schöne gemeinsame Erinnerungen.
"young & active" - Projektmonat
Der young & active - Projektmonat ist fester Bestandteil der Ausbildung bei der uniVersa und findet im 2. Ausbildungsjahr statt.
Hier arbeitest du zusammen mit der Ausbildungsleitung und den anderen Auszubildenden an einem gemeinsamen Projekt und lernst verschiedene agile Projektmethoden kennen. Die Planung, Organisation und Durchführung des Projekts liegen dabei vollständig in euren Händen. Das fördert nicht nur deine Organisationskompetenz sondern vernetzt dich auch mit den Auszubildenden über die verschiedenen Ausbildungsberufe hinweg.
Betrieblicher Unterricht
Ergänzend zum Unterricht in der Berufsschule gibt es für unsere Azubis außerdem noch betriebliche Unterrichtstage.
Diese verlaufen parallel zum Berufsschulunterricht und sollen spezifische Ausbildungsinhalte noch weiter vertiefen und festigen und dich im 3. Ausbildungsjahr auf die mündliche Abschlussprüfung vorbereiten. Unser betrieblicher Unterricht deckt dabei nicht nur versicherungsfachliche Themen, sondern auch fachübergreifende oder technische Themen ab. Für die Dauer der betrieblichen Unterrichtseinheiten wirst du natürlich von der Arbeit in deiner Fachabteilung freigestellt.
Vocatium Erlangen
Fachmesse für Ausbildung und Studium
Heinrich-Lades-Halle
Rathausplatz 1
91052 Erlangen
Vocatium Nürnberg
Fachmesse für Ausbildung und Studium
Meistersingerhalle Nürnberg
Münchener Straße 21
90478 Nürnberg
Parentum Fürth
Berufswahlmesse für Eltern und Jugendliche
Stadthalle Fürth
Rosenstraße 50
90762 Fürth
FAQ
Die am häufigsten gestellten Fragen rund um die Ausbildung bei der uniVersa
Bis wann sollte ich mich spätestens bewerben?
Bei uns gibt es keine festgesetzte Bewerbungsfrist, da wir die Stellen bedarfsgerecht ausschreiben. Die Stellenanzeigen bleiben so lange online, bis wir geeignete Bewerber:innen gefunden haben. Informiere dich gerne regelmäßig auf unserer Internetseite, welche Stellen derzeit ausgeschrieben sind!
Kann ich mich auch per Post oder E-Mail bewerben?
Bewerbungen sind ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal möglich.
Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei der uniVersa ausgeschrieben?
Die uniVersa bildet bedarfsgerecht aus. Das heißt die Anzahl der benötigten Ausbildungsstellen und dualen Studienplätze wird jedes Jahr neu geplant und variiert von Jahr zu Jahr. Derzeit besteht unser Azubi-Team aus über 60 Auszubildenden und dual Studierenden.
Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei euch zu machen?
Die Voraussetzung für eine Ausbildung bei der uniVersa ist mindestens die mittlere Reife.
Wie lange dauert eine Ausbildung oder ein duales Studium?
Die Ausbildung dauert 3 Jahre, die Ausbildungszeit kann bei guten Leistungen in Berufsschule und Betrieb aber auch auf 2,5 Jahre verkürzt werden. Das Duale Studium dauert in der Regel 7 Semester, d.h. 3,5 Jahre.
Kann ich bei euch ein Praktikum absolvieren?
Nutze gerne unser Schülerpraktikum, um genauere Einblicke in unser Unternehmen zu erhalten. Bewirb dich hierzu über unser Online-Bewerberportal und vermerke in deiner Bewerbung, in welchem Bereich und in welchem Zeitraum du gerne ein Praktikum bei uns machen möchtest. Wir prüfen die Betreuungsmöglichkeiten in deinem Wunschzeitraum und geben dir zeitnah Rückmeldung.
In welcher Form findet der Berufsschulunterricht statt?
Das Modell der Berufsschule ist abhängig vom Ausbildungsberuf: Unsere Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen befinden sich im Wochenmodell und haben abwechselnd einen oder zwei Tage in der Woche Berufsschule. Der Berufsschulunterricht der IT-Azubis findet dagegen im Blockmodell statt. Ein Block zieht sich dabei meist über zwei oder drei Wochen. Die Berufsschulen befinden sich in Nürnberg und Fürth.
An welcher Uni werde ich mein Duales Studium absolvieren?
Wir arbeiten in der Regel mit der FOM Hochschule für Ökonomie und Management in Nürnberg zusammen. Die Studiengebühren für diese private Hochschule trägt die uniVersa.